top of page

Therapierahmen

Was Sie über den Therapierahmen wissen sollten

 

Damit unsere Zusammenarbeit gut gelingt, ist ein klarer Rahmen hilfreich:

​

Terminabsage: Wenn Sie einen Termin nicht einhalten können, sagen Sie bitte mindestens 48 Stunden vorher ab. Spätere Absagen oder Nichterscheinen gelten als No-Show und werden zu 100% gestellt – auch bei Online-Terminen.

 

Pünktlichkeit & Privatsphäre: Ich bitte Sie, pünktlich zu erscheinen, da es kein Wartezimmer gibt. So bleibt die Vertraulichkeit aller Gespräche gewahrt.

 

Terminvereinbarung & Bezahlung: Termine vereinbaren wir von Stunde zu Stunde, Sie können aber auch mehrere Einheiten im Voraus buchen  – ganz wie es für Sie passt.

 

Schweigepflicht & Gesetzesgrundlage: Ihre Anliegen sind bei mir sicher aufgehoben. Ich unterliege der gesetzlich geregelten Verschwiegenheitspflicht laut Psychotherapiegesetz. Nur bei akuter Eigen- oder Fremdgefährdung muss ich handeln.

 

Therapiesetting: Wir bleiben während der Therapie per Sie, mit Ausnahme während der Hypnose. Ich mache keine Mitschriften während der Stunde, um ganz präsent sein zu können – notiere mir aber Wesentliches danach. Wenn Sie nach längerer Zeit wiederkommen, ist Ihre Geschichte also nicht verloren.

 

Gemeinsamer Prozess: Therapie bedeutet aktive Mitarbeit, Offenheit und manchmal auch Mut zur Veränderung. Hypnose ist dabei kein Zaubermittel, sondern ein wirkungsvolles Werkzeug – getragen von einem klaren, gleichbleibenden Ziel und gegenseitigem Vertrauen.

 

Offenheit & Verantwortung: Ich nehme meine Arbeit sehr ernst – und auch meine Grenzen. Wenn ich den Eindruck habe, nicht hilfreich sein zu können, werde ich das offen ansprechen und ggf. von einer Behandlung absehen.

​

Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gern – ich nehme mir Zeit dafür.


Ich freue mich auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.

​

Ihre

Silvia Winter

bottom of page